Männerchor Waldeslust 1922 e.V. Straelen

Chronik

 

Hier finden Sie die Wichtigsten Daten tabellarisch aufgeführt: 

 

2022

100-jähriges Jubiläum

2017Chorgemeinschaft mit dem Quartett-Verein "Westmark" Heronegn
27.11.2012Der Chor "Waldeslust" Straelen feiert sein 90-jähriges Bestehen im Rahmen eines großen Konzertes in der Pfarrkirche St. Peter und Paul Straelen. Zu diesem Anlass luden die 22 Sänger einen Gast-Chor ein – den "Rostov Don Kosaken Chor"

02.04.2006

Frühjahrskonzert zum 25-jährigen Jubiläum unseres Dirigenten Johannes Jüschke im Forum des Gymnasiums Straelen

2002

Feier zum 80-jährigen Bestehen

2001

Herr Norbert Fidomski kann aus privaten Gründen seinen Posten nicht mehr halten. Neuer Vorsitzender wird Herr Mathias Thekook

1997

Große Feier zum 75-jährigen Bestehen mit Bankett und Konzert in der Stadthalle

1994

Es werden zwei Konzerte veranstaltet deren Erlöse für das leukemiekrankre Mädchen Rafaela sowie für die durch das Maashochwasser überflutete Nachbargemeinde Arcen gespendet werden

1990

Der Bayoner Chor Chorale de l’Aedam besucht uns in Straelen

1989

Herr Heinrich Klink legt nach 18 Jahren sein Amt als Vorsitzender nieder. Herr Norbert Fidomski wird sein Nachfolger

1988

Konzertreise nach Frankreich aus Anlass der 25-jährigen Partnerschaft zwischen Straelen und Bayon

10.1985

1. Gemeinschaftskonzert aller Straelener Chöre zur Einweihung der neuen Stadthalle

1983

Seit 1983 finden unsere Vatertagstouren mit dem Planwagen statt

01.06.1981

Herr Johannes Jüschke übernimmt das Dirigat

03.01.1981

Unser Dirigent Anton Dercks verstirbt. Sein Amt soll kurzzeitig vom Herrn Packlin übernommen werden

1975

Rektor Dercks wird neuer Dirigent des MC Waldeslust

09.03.1973

Herr Horvat wird neuer Dirigent des MC Waldeslust

28.10.-05.11.1972

Großes Fest zum 50-jährigen Bestehen

29.08.1970

1. Ständchen zur Diamanthochzeit von Katharina und Matthias Bergs

1968

Oper- und Operettenkonzert unter Mitwirkung der Orchestergemeinschaft Geldern und des MGV Concordia

30.11.1965

Großes Gemeinschaftskonzert mit dem MGV Concordia

13.10.1963

40-jähriges Stiftungsfest mit Freundschaftssingen mit mehreren Nachbarvereinen

03.1962

Wieder ein wWechsel des Dirigenten. Der Posten wird durch Herrn Heinz Packlin besetzt

05.1959

Alfred Menzel wird unser neuer Chorleiter. Den Vorsitz übernimmt Johann Toekook

28.08.1958

Reise einer Fahnenabordnung des MC Waldeslust zum 3. Österreichischen Bundessängerfest

03.08.1950

Der Chor wird Mitglied beim DSB Sängerkreis linker Niederrhein, gleichzeitig und auf Vorschlag des Dirigenten wird der Name „Männerchor Waldeslust“ angenommen

02.09.1948

Rektor Anton Dercks wird unser neuer Dirigent

26.08.1948

Dirgent Theo Brenk legt sein Amt nieder

27.-29.12.1947

Feier zum 25-jährigen Bestehen

03.02.1947

1. Winterfest nach Neubelebung. Zu diesem Zeitpunkt 37 Mitglieder

17.10.1946

Generalversammlung mit Vorstandswahlen

10.10.1946

Der Verein wird wieder belebt

21.08.1939

Ausflug nach Wuppertal. 10 Tage später Kriegsbeginn

16.03.1933

Winterfest: „10- Jähriges Bestehen“. Zu diesem Zeitpunkt 21 Mitglieder

18.02.1924

Das erste Stiftungsfest verbunden mit der Generalversammlung wird gehalten

26.08.1923

Das erste Waldfest findet auf Geheiß des Dirigenten in den Wiesen und Waldungen in Boekholt statt.

23.05.1923

Das erste Ständchen bei der Hochzeit von Katharina Sprünken und Wilhelm Teuwen

13.05.1923

Der erste öffentliche Auftritt während der Sommerkirmes. Es ist ein mit dem MGV Concordia gemeinsam organisiertes Wohltätigkeitskonzert

08.03.1923

Die zweite Generalversammlung findet statt, der 1. Vorstand wird gewählt.

11.01.1923

Die erste Probe findet statt, der Name wird gefunden: „Männergesangsverein Waldeslust“

04.01.1923

Die erste Generalversammlung wird einberufen

27.12.1922

Einige Mitglieder der St. Victor Bruderschaft singen in angeheiterter Stimmung des „Sint-Joahns-Dages“ einige Lieder

 

 

 

Männerchor Waldeslust Straelen 1922 e.V.  |  info@mc-waldeslust.de